
Dr. Thorsten Breitfeld
(Fraktionsvorsitzender)
2 Töchter, Experte für Schwingungen und Akustik. Berater für Schießlärm Tannenberg. Arbeitsgebiete: Bau und Verkehr. Gründer der Bürgerinitiative „Leise A81“. Mein Ziel: Zukunftsfähige Stadterneuerung und Verkehrsentwicklung in dieser schönen und lebenswerten Stadt.

Hans-Dieter Schühle
Verheiratet, Aufsichtsrat Böblinger Baugesellschaft, Kuratoriumsmitglied bei der Caritas Schatzsuche. Für Stadtentwicklung, Vereinsarbeit und Kulturentwicklung. Für eine lebenswerte- und erlebenswerte Stadt.

Pascal Panse
Seit 2019 Vorsitzender der CDU Böblingen, davor drei Jahre Vorsitzender der Jungen Union und Schülersprecher am AEG. Ich setze mich ein für bessere Jugend- und Kulturangebote, eine Haushaltspolitik ohne Neuverschuldung, sowie eine bürgerorientierte Digitalisierung in Böblingen und Dagersheim.

Thomas Heiling
Verheiratet, 3 Kinder, Mitglied SV Böblingen Fußball, Cheerleading, Stadtkapelle, Stadtmarketing, CDU Vorstand BB, Vorstand Dehoga BW und „Schmeck den Süden“. Ich stehe für Stadtentwicklung, Gastronomie, Verkehr und Umwelt.

Frank Wolf
Dagersheimer Ortschaftsrat, Ehrenvorsitzender der Feuerwehr- Musikkapelle Dagersheim, Organisator der Böblinger Promenadenkonzerte. Wichtige Themen sind für mich: Stärkung des Ehrenamtes, eine weiterführende Schule für Dagersheim und die Sanierung des Hauses der Vereine.

Frank Schliek
Probleme erkennen – Lösungen finden – Handeln! Weitsichtigkeit – der Blick in die Ferne! Der Weg ist das Ziel!

Ingo Röding
Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und arbeite als examinierter Altenpfleger. Meine Erfahrungen im sozialen Bereich bringe ich hier gerne ein und freue mich auch auf neue Themen bei denen ich etwas beitragen kann. Zusammenhalt und Engagement in der aktuellen Zeit, mitwirken, mitreden und etwas bewegen, sind die Schwerpunkte, meiner zukünftigen ehrenamtlichen Arbeit. Es geht um unsere Heimat Böblingen.
Ausgeschiedene Fraktionsmitglieder:

Ausgeschieden aus dem Gemeinderat am 04. November 2020
Irmgard Spruth-Müller
2 Kinder, Gründungsmitglied und Vorsitzende Förderverein KiTa Herdweg, Aufsichtsrat der Stadtwerke Böblingen. Ich setze mich ein für die Familien, Kinder und Senioren in Böblingen sowie für eine nachhaltige Finanzpolitik und eine verträgliche Stadtplanung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist diese Seite wirklich aktuell?
MFG
Jocke Krauß
BB
Inzwischen wieder 🙂
Hallo Herr Krauss,
können Sie mich bitte unter baerbel_breitling@web.de kontaktieren ?
Es geht um Ihren genialen Leserbrief, zu Sachen Grundrechte möchte ich gerne noch eine andere Sache mit Ihnen besprechen.
Danke und herzliche Grüße
Bärbel Breitling