-
CDU trauert um Volker Derichsweiler: "Tapfer, aufrecht, zupackend - ein Original im besten Sinne des Wortes"
Der CDU-Stadtverband Böblingen trauert um Volker Derichsweiler. "Deri", wie er ebenso liebe- wie respektvoll genannt wurde, ist im 83. Lebensjahr nach längerer Krankheit gestorben.
Paul Nemeth, CDU-Landtagsabgeordneter und langjähriger Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Böblingen, würdigte seinen verstorbenen Weggefährten als "tapfer, aufrecht und zupackend. Volker Derichsweiler galt weit über die Stadtgrenzen Böblingens hinaus als Original im besten Sinne des Wortes. Ein Mann, ein Wort - das war stets Deris Devise. Danach handelte er konsequent und unerschrocken", betont Nemeth in einem Nachruf.
17 Jahre lang, von 1987 bis 2004, gehörte Volker Derichsweiler dem Böblinger Gemeinderat und verschiedenen Ausschüssen, Verbandsversammlungen und dem Aufsichtsrat der Böblinger Therme GmbH an. Von 1994 bis 1999 vertrat er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zudem im Kreistag. Für sein umfangreiches und erfolgreiches Wirken als Unternehmer, Kommunalpolitiker, sein breitgefächertes soziales und sportliches Engagement sowie seinen beständigen Einsatz für den Tierschutz wurde er 2004 wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Über drei Jahrzehntelang war er mit seinem Unternehmen tragende Säule der Logistik des Aschermittwoch-Fischsuppenessens. Auch zum Gelingen der "Mangoaktion" trug er seit 1989 mit logistischen Leistungen wesentlich bei. Überdies begleitete er ins russische JaroslawlHilfstransporte, um Medikamente und andere, sehnsüchtig dort erwartete Güter zu liefern.
Seit 1973 war der Verstorbene Mitglied der Radsportgemeinschaft (RSG) Böblingen, in der er von 1974 an das Amt des Vorsitzenden zehn Jahre lang bekleidete. 1985 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In seiner Zeit als langjähriger Präsident des Deutschen Tierschutzbundes im Landkreis Böblingen sammelte er nicht weniger als rund fünf Millionen Euro an Spendengeldern ein. Auch als Mitglied im Liederkranz, in der Stadtkapelle und im Hegering war der passionierte Waidmann und Heger und Pfleger von Natur, Wald und Wild ausserordentlich geschätzt.
1982 wurde Volker Derichsweiler für seine Verdienste um den Sport mit der Ehrenplakette in Silber der Stadt Böblingen ausgezeichnet. Vom Württembergischen Radsportverband erhielt er die Ehrennadel in Silber, die Ehrennadel in Gold mit Kranz wurde ihm von der RSG Böblingen verliehen. Für Volker Derichsweiler war es selbstverständlich, daß er nicht zuletzt im Jahr 2005 auch zu den Gründungsstiftern der Bürgerstiftung Böblingen zählte.
"Volker Derichsweiler verfügte über einen geradezu ansteckenden, nie versiegenden Humor, eine authentische Urwüchsigkeit und einen nie versiegenden unerschütterlichen Optimismus. Sein steter Einsatz für die Gemeinschaft und damit für die Menschen wird unvergessen bleiben. Nicht nur die CDU wird Deri vermissen. Unser Mitgefühl, aber auch auch unsere große Dankbarkeit gelten seiner Frau sowie seinen Kindern mit ihren Familien", erklärt Paul Nemeth.
„Wir werden Volker Derichsweiler stets ein ehrendes Andenken bewahren“ erklären die CDU Stadtverbandsvorstandsvorsitzenden Dr. Alissa Geisinger und Pascal Panse und der CDU Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz abschließend.91Unser neuer Fraktionskollege Ingo Röding stellt sich im aktuellen Amtsblatt vor!
Schaut gerne auch auf unserer Homepage www.cdu-gemeinderatsfraktion-bb.de/ für mehr Infos vorbei!63Auch wir verabschieden uns von unserer ehemaligen Vorsitzenden und Kollegin Irmgard Spruth-Müller. Wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute! 🍀 Wir freuen uns jetzt auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kollegen Ingo Röding - für konstruktive und verantwortungsvolle Politik im Böblinger Gemeinderat!
CDU Fraktion Böblingen is with Frank Schliek and 3 others at Kongresshalle Böblingen - CCBS.
Lieber Marc Biadacz,
wir gratulieren Dir herzlich zu Deiner erneuten Nominierung! Unsere Unterstützung hast Du! Danke für deine bisherige tolle Arbeit!1812Unsere Fraktionskollegen Hans-Dieter Schühle , Frank Wolf und Pascal Panse waren gestern und heute mit unseren Gästen aus Sömmerdar unterwegs.
931Heute fand wieder die Baustellentour in Böblingen und Dagersheim statt. Zum
zweiten Mal mit dem Fahrrad 🚲. Mit dabei waren Nachverdichtungsobjekte in Böblingen und Dagersheim, die Flugfeldklinik und die Neugestaltung der Herrenbergerstraße und vom Elbenplatz. In Böblingen und Dagersheim tut sich einiges! Was denkt Ihr dazu?415 Simple Calendar
Januar 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12345678910111213141516171819202122232425262728293031-
Neueste Beiträge
- 2021: Neue Ziele am Horizont
- CDU trauert um Volker Derichsweiler: „Tapfer, aufrecht, zupackend – ein Original im besten Sinne des Wortes“
- In schwierigen Zeiten eine Heimat schaffen
- Herbst: Corona-Blues
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt? – Für mich im Gemeinderat Böblingen nicht mehr leistbar
Kategorien
- A81
- Allgemein
- Baumaßnahmen
- Dagersheim
- Demografischer Wandel
- Doppelstadt Böblingen Sindelfingen
- Ehrenamt
- Energieversorgung
- Flugfeld
- Gemeinderat
- Haushalt
- Integration
- Kinderbetreuung
- Kommunalpolitik
- Kultur
- Meinungen aus den Fraktionen
- Sauberkeit
- Schulen
- Senioren
- Sicherheit
- Sport
- Stadtentwicklung
- Städtepartnerschaft
- Stadtwerke
- Stuttgart 21
- Verkehr
- Wirtschaft
- Wohnen
Neueste Kommentare
- Pascal bei Fraktionsmitglieder
- Krauß bei Fraktionsmitglieder
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
Meta
Monatsarchive: September 2013
Stadträtin Spruth im Amtsblatt: Was wird aus der Rappenbaumschule
In ihrem Beitrag zur Rubrik “Meinungen aus den Fraktionen” für das Amtsblatt vom 06.09.2013 geht Angela Spruth auf die Schulsituation in Dagersheim ein.
Veröffentlicht unter Dagersheim, Kinderbetreuung, Meinungen aus den Fraktionen, Schulen
Schreib einen Kommentar